Ich hab das dann auch mal am Wochenende gemacht - es ist letztlich eine Pesto-Variation, mit Mandeln statt Pinienkernen und Tomaten statt Parmesan...so ungefähr.
Das Rezept für 2 Teller:
* 200-250 gr. Spaghetti al dente kochen.
* 2-3 Knoblauchzehen (3 für arge Knoblauchfans) mit
* 30 gr. gehackten Mandeln pürieren.
(Hier würd ich wirklich zum strombetriebenen Zerkleiner raten - die Mandeln sind schon 'ne Nummer schwerer kleinzukriegen als Pinienkerne.
* 3 reife Tomaten (die müssen richtig gut sein) entkernen - und laut Ursprungsrezept auch häuten, das mach ich aber nie - und dazugeben; ebenso
* 1/2 Bund Basilikum. Bei diesem Teil kann man dann auch ggf. in den Mörser umfüllen ;-)
Mit Pfeffer und Salz sowie Olivenöl abschmecken. Über die feuchte Pasta geben.

Ich befürchte, das meine Tomaten dem Ganzen nicht gerecht geworden sind... Deshalb hat das Pesto Trapanese einen unfairen Start: Es kommt für meinen Geschmack nicht an den Pesto-Klassiker alla genovese ran - ist aber auf jeden Fall eine lohnenswerte Abwechslung!
1 Kommentar:
Lecker sieht das aus! Und das macht mich grad auch viel mehr an als Plätzchen...
Kommentar veröffentlichen